HaL4: Haskell-Treffen in Halle/Saale, 12. Juni 2009 - Programm und Anmeldung

Kindly excuse the German noise, please ... Liebe Haskell-Freunde! Das Programm fuer unser Haskell-Treffen steht jetzt so gut wie fest und man kann sich online anmelden. --------------------------------------------- HaL4 : Haskell - Tutorial + Workshop + Party am Freitag, dem 12. Juni 2009, in Halle/Saale --------------------------------------------- Das traditionsreiche HaL-Treffen bietet eine gute Mischung von Haskell-bezogenen Themen aus Forschung, Anwendung und Lehre mit vielen Möglichkeiten zu Diskussion und Unterhaltung bei der anschließenden Party. Der Workshop wird in diesem Jahr ergänzt durch Tutorien für Haskell-Ein- und Umsteiger. Diesmal findet das Treffen in Halle/Saale im Institut für Informatik der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg statt. Wir bieten: 10 Uhr: Entwurfsmuster vom Kopf auf die Fuesse gestellt: data, fold und laziness statt Kompositum, Visitor, Iterator. Johannes Waldmann, HTWK Leipzig. 11 Uhr: CAL/openquark: (openquark.org) Haskell + Java => CAL, eine praktische Einfuehrung (Eclipse als CAL-IDE, Excel lesen, typsicheres SQL = LINQ fuer Java?) Alf Richter, iba Consulting, Leipzig 12 Uhr: Wie man das Semikolon ueberlaedt: Code-Strukturierung und -Wiederverwendung durch Monaden 15 Uhr: Hayoo! Haskell API Search Timo Huebel, FH Wedel 16 Uhr: Haskell als reine Spezifikationssprache Baltasar Trancon y Widemann, Universit Bayreuth 17 Uhr: Funktional-logische Programmierung mit Curry Jan Christiansen, Universitaet Kiel 19 - 22 Uhr: Grillparty Wir freuen uns auf rege Teilnahme sowie spannende Vorträge mit heißen Diskussionen und bitten um Anmeldung bis zum 31. Mai. Weitere Informationen auf http://www.iba-cg.de/hal4.html Beste Gruesse Henning Thielemann
participants (1)
-
unknown@example.com